Flygplats.de

Virtuelles Drehkreuz für Computer und Technik

Linux-Server sichern mit dem kostenlosen
Veeam Agent for Linux FREE

Mein Webserver läuft nicht-virtualisiert auf einem eigenen Rechner unter der Linux-Variante „Ubuntu Server“. Die Sicherung der Datenverzeichnisse erfolgt über ein Sicherungsskript, welches die Daten packt und auf ein NAS kopiert. Im Notfall könnte ich damit alles wiederherstellen, zuvor müsste ich allerdings das Betriebssystem neu installieren und konfigurieren.

Das Programm „Veeam Agent for Linux FREE“ vereinfacht den Vorgang und erstellt im laufenden Betrieb eine Imagesicherung, mit der man im Fall der Fälle ohne Neuinstallation das komplette System wiederherstellen kann.

Download und Installation

Die Systemvoraussetzungen kannst du der Produktübersicht entnehmen. Veeam bietet die Software „Garantiert kostenlos“ zum Download an (auf der englischsprachigen Internetseite heißt es sogar „Free forever“). Zuerst musst du dich bei Veeam als Nutzer registrieren, um an die Download-Links zu kommen. Erst dann kannst du die zu deinem Linux und deinem Rechner passende Version auswählen und herunterladen. Zusätzlich gibt es ein Wiederherstellungsmedium als ISO-Datei.

Das ausführliche, englischsprachige  Handbuch enthält auf knapp 200 Seiten alles Wissenswerte rund um Installation und Bedienung der Software. Du findest unter dem Kapitel „Installation and Configuration“ genaue, gut erklärte Anleitungen für verschiedene Distributionen. Unter Ubuntu-Linux beispielsweise sind nur wenige Schritten zu erledigen: Kopiere die heruntergeladene Software auf den Linuxrechner, navigiere in der Konsole in dieses Verzeichnis und führe dann als root-User zwei Befehle zur Installation aus. (mehr …)